Erste Hilfe Grundkurs
Liebe Clubmitglieder, am Sonntag, den 19. Januar 2020 können wir einen „ Erste Hilfe Grundkurs“ vom Deutschen Roten Kreuz anbieten. Der Kostenbeitrag pro Person würde 35,- € betragen und der Kurs würde ca. von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr dauern. Es müssten aber mindestens 15 Interessenten sich verbindlich anmelden, damit der Kurs vom DRK in unseren Clubhaus stattfinden kann. Vor 2 Jahren hatte schon ein Erste Hilfe Grundkurs in unserem Clubhaus stattgefunden. Wer Interesse am Erste Hilfe Grundkurs hat und teilnehmen will, muss sich bis zum 22.11.2019 bei Udo Mohn per E-Mail anmelden.
Ferienaktion der Ev. Jugendhilfe am Harkortsee: Segeln, Stand up Paddling und Kanufahren
Hagen. Erste Erfahrungen mit Segeln, Stand up Paddling und Kanufahren konnten 17 Kinder in den Sommerferien mit großer Begeisterung am Hagener Harkortsee sammeln. Teams der ambulanten Erziehungshilfe der Ev. Jugendhilfe Iserlohn-Hagen (Soziale Gruppenarbeit in der Krambergstraße, Tagesgruppe in der Wilhelm-Busch-Schule sowie Jugendhilfe an Schule am Standort Geweke Grundschule) haben im Rahmen ihrer Ferienaktionen zwei Tage am Harkortsee verbracht. Möglich war dies dank einer Kooperation mit dem Yachtclub Harkortsee sowie dem Verein Sport-statt-Gewalt.
„Wir wurden sehr herzlich von engagierten ehrenamtlichen Yachtclubmitgliedern empfangen, zuerst über das Gelände geführt und dann mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen in die Knotenkunde eingeführt“, erinnert sich Britta Schlink von der Ev. Jugendhilfe. Danach ging es dann in kleinen Gruppen, ausgestattet mit Schwimmwesten, auf die Segelboote – begleitet von erfahrenen Seglern. Beim gemeinsamen Grillen konnten danach alle entspannen und Kraft tanken für den nächsten Segeltörn.
Ausgestattet mit Neoprenanzügen und Wasserschuhen konnten die Kin-der am zweiten Tag Erfahrungen im Stand up Paddling und beim Kanufahren sammeln. „Die zwei Tage waren für alle eine wunderschöne, spaßige und bereichernde Erfahrung. Wir sind sehr froh über die Kooperation mit dem Verein Sport-statt-Gewalt und dem Yachtclub Harkortsee“, bedankt sich Britta Schlink insbesondere auch bei den vielen ehrenamtlichen Helfern an diesen beiden Ferientagen.
(Pressemitteilung der Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH)
Nachruf – Wilfried Kattelman
Am 23.Juli 2019 verstarb unser Segelkamerad und Ehrenmitglied
Wilfried Kattelman
im Alter von 87 Jahren.
Über 50 Jahre war der Verstorbene Mitglied im Yacht – Club Harkortsee und hat in dieser Zeit maßgeblich dazu beigetragen, den Segelsport für Jedermann in unserer Region populär zu machen.
In seiner Aufgabe als langjähriges Vorstandsmitglied und auch als Segellehrer hat Wilfried Kattelmann wesentlich die Geschicke des Yacht – Club Harkortsee bis heute mitgestaltet und selbst im hohen Alter zeigte er als Ehrenrat bis zu seinem Tode Verantwortung für den Club.
Bei allen Clubmitgliedern war Wilfried Kattelmann gleichermaßen beliebt und als verlässlicher, kompetenter Ratgeber hoch geschätzt.
Wir gedenken seiner in Trauer und Dankbarkeit.
Vorstand und Mitglieder des Yacht – Club Harkortsee
Hagen, im August 2019

Ferienfreizeit, Kindersegeln 2019
Auch für 2019, ist die beliebte Kindersegeln-Ferienfreizeit bereits geplant. Eine wunderbare Gelegenheit in den Sommerferien, insbesondere für „Neulinge“, den Segelsport kennenzulernen.
Vom 15. 07. bis 19. 07. 2019, von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr.
Kosten für Mitglieder 120,-€ und für Nichtmitglieder 160,-€. Im Preis ist die Betreuung und Verpflegung bereits enthalten.
Segeln, Paddeln, Kanufahren, Surfen – und halt auch mal umkippen. Die erste Ferienwoche bietet für Kinder und Jugendliche spannenden Spaß am Wasser.
Erfahrene Trainer zeigen ihnen die ersten Schritte vom idyllisch gelegenen Hafen am Harkortsee auf ein Segelboot. Christel Kipping, Vorsitzende des Yachtclub: „Viele Kinder kommen nach dem ersten Schnuppern wieder – und auch manche Eltern lassen sich vom Wassersport anstecken- und werden Clubmitglieder.“ Das ist am Harkortsee ganz einfach: Der Club hat vereinseigene Boote, die von jedem Mitglied mit Bootsführerschein gesegelt werden können. Das sind schnittige Katamarane, anfängerfreundliche Valken und EFSIX-Boote sowie sportliche Jollen wie Laser, 420er oder 470er .
„Segeln ist nicht teuer und hat keinen Anspruch auf Exklusivität. Es ist einfach ein wunderschöner Sport für Alle“, sagt C. Kipping.
Der Yachtclub engagiert sich für den Nachwuchs und bietet neben der jährlichen Segelfreizeit auch übers Jahr Schnuppersegeln und regelmäßige Trainingstermine für Kinder an.
Hier finden Sie das Anmeldeformular zum Download.
oder einen Infoflyer, zum ausdrucken und weitersagen.
Sommerfest und Tag der offenen Tür am 15. und 16. Juni
Ein oder auch zwei Tage am See? Spitzenmäßige Naherholung live erleben. Direkt vor der Haustür bei uns am See. Wassersport, Unterhaltung und Genuss …
Harkortseemeisterschaft + Calvados Cup + Vereinsmeister am 19. Mai
Zweiter Lauf zur Harkortseemeisterschaft, mit Calvados Cup und Vereinsmeisterschaft
Sommerfest am Harkortsee 15. und 16. Juni 2019
Ein Hauch von Urlaub, direkt vor der Haustür!
Samstag, 15. Juni ab 13 Uhr
Segeln mit Gästen
Sonntag, 16. Juni ab 11 Uhr
Tag der offenen Tür für die ganze Familie.
An beiden Tagen ist bestens
für Ihr leibliches Wohl gesorgt.
Clubgelände des Yachtclub Harkortsee
am Harkortsee,
58089 Hagen,
Baukey 1-5
Calvados Cup und Vereinsregatta am 05. Mai
Lauf zur Vereinsmeisterschaft und zum Calvados Cup
Harkortseemeisterschaft + Calvados Cup + Vereinsmeister beim SHR am 07. April
Regatta beim SHR (Segelverein Herdecke Ruhr)
Seeweg 7
58313 Herdecke
Liebe Clubmitglieder des YCH, die Vereinsregatta am Sonntag, den 07.04. fällt aus.
1. Ardey-Meisterschaft 2019
3 Wettfahrten – 5 prestigeträchtige Titel: 1. Ardey-Meisterschaft 2019
Werde mit drei Wettfahrten (Yardstick) Ardeymeister, Harkortseemeister, Dortmunder Stadtmeister, Herdecker Stadtmeister und Hagener Stadtmeister
Einladung an alle Segler aus dem Raum Dortmund, Hagen, Herdecke, Wetter, Witten
Im Jahr 2019 plant der SHR (Segelverein Herdecke Ruhr) zum ersten Mal , in Verbindung mit dem Yachtclub Phönixsee Dortmund und dem Yacht Club Harkortsee -Hagen eine gemeinsame Regattaserie auszutragen. Der Sieger aus dieser Serie wird zum „Ardeymeister“ gekürt. Zudem winken die Titel Harkortseemeister (Sieger der Regatten auf dem Harkortsee) und der Titel aus der jeweiligen Stadtmeisterschaft.
In den vergangenen zwei Jahren haben der SHR und der YCH erfolgreich ihre Wettfahrten zur Harkortsee-Meisterschaft ausgetragen und ihren Seemeister gekürt.
Im Rahmen der Dortmunder Stadtmeisterschaft 2018 entstanden mit den Teilnehmern des SHR die ersten Ideen zu einer gemeinsamen Regattaserie, um weitere Segelinteressierte zu gewinnen, die Popularität des Segelsports zu steigern, mehr Teilnehmer anzusprechen und das Regattasegeln zu fördern.
Die beiden Vereine werden in diesem Jahr am Harkortsee sowohl eine Herdecker Stadtmeisterschaft als auch eine Hagener Stadtmeisterschaft ausrichten.
Mit der Dortmunder Stadtmeisterschaft des YCP soll der erfolgreichste Teilnehmer aller drei Regatten zum „Ardeymeister“ gekürt werden.
Alle Wettfahrten werden nach yardstick ausgetragen.
Die Stadtmeisterschaften werden an folgenden Terminen ausgetragen:
05. Mai |
Herdecker Stadtmeisterschaft am SHR, Harkortsee. Anmeldung: http://www.raceoffice.org/event.php?eid=8309476135c55c0c7221d3 |
19. Mai |
Hagener Stadtmeisterschaft am YCH, Harkortsee. Anmeldung (wird nachgereicht) |
06. Juli |
Dortmunder Stadtmeisterschaft am YCP, Phoenixsee und Ehrung des „Ardeymeisters“. Anmeldung: Regatten – Stadtmeisterschaft 2019 |
Wer sich angesprochen fühlt, Lust, Zeit und Interesse hat, an den Regatten teilzunehmen, kann sich gerne bei Marko Schäfer melden, (at)
">
(at)
oder 0160-94808221.